Direkt zum Hauptbereich

Motorikpark Gamlitz in der Südsteiermark/ Laisvalaikio ir sporto parkas

DE: Vor einer Woche waren wir nach längerer Pause wieder in der Südsteiermark und haben dort 4 schöne Tage bei der und mit der Familie verbracht.
Auf dem Weg zu den Weinbergen, in der Nähe von Gamlitz in der Südsteiermark ist ein Motorikpark - ein beliebter Sport-, und Erholungspark für Einheimische und Touristen. Unserer Familie gefällt dieser Park sehr. Wenn man gerade zu viel bei der Familie gegessen hat, wenn man nicht mehr weiß was man noch mit den Kindern unternehmen könnte, so bietet dieser kostenlose Park verschiedene Möglichkeiten für Spielen und Bewegung www.motorikpark.com.
Zum ersten Mal besuchte ich diesen Park im Sommer 2011, als ich noch schwanger mit meinem ersten Kind war. Damals konnte ich nur am Teich spazieren gehen, er war noch wenig eingerichtet. Im Frühjahr 2013 besuchte ich den Park zum zweiten Mal schon mit meinem Kind und war begeistert von der Einrichtung und verschiedenen Möglichkeiten meine eigene Kondition und Kraft auszuprobieren. Später wurden noch Spielplätze für Kinder eingerichtet. Am Anfang war der Park noch wenig besucht und er verfügte über einen kostenlosen Parkplatz. Diesmal, letzte Woche, war ich überrascht von den vielen Besuchern. Und auch der Parkplatz ist nicht mehr kostenlos. 1 Stunde Autoparken kostete 1,5 Euro...nicht wenig...:-(
Aber, solltet Ihr in der Südsteiermark sein, es lohnt sich auf jeden Fall Europas größten Motorikpark im Gamliz zu besuchen, vor allem, mit den Kindern.

LT: Prieš savaitę po ilgesnės pertraukos mes vėl svečiavomės pietinėje Štirijoje, kurioje kartu su šeima praleidome keturias poilsio dienas. Būdami Štirijoje, ir jei tik oro sąlygos leidžia, apsilankome didžiausiame Europoje nemokamame poilsio ir sporto parke po atviru dangumi. Tai labai gera vieta praleisti laiką po sočių pietų, arba kai nebežinai kuom užimti vaikus. Pirmą kartą Gamlico parke apsilankiau dar 2011 metų vasarą, kuomet laukiausi pirmo vaiko. Tuomet tegalėjau pasivaikščioti aplink tvenkinį. Parkas tuo metu buvo įrenginėjamas. Antrą kartą apsilankiau jame jau su sūnumi 2013 metų pavasarį ir buvau sužavėta nuo daugybės įrengimų, skirtų išbandyti sportinei kondicijai, jėgai, ištvermei. Vėliau buvo įrengtos žaidimų aikštelės, taip kad šiandien jame įdomu bet kokio amžiaus žmogui. Pradžioje parkas dar buvo mažai žinomas ir lankomas, mašįną buvo galima pasistatyti nemokamai. Šį kartą apsilankiusi Gamlico parke buvau nustebinta lankytojų gausos. Ir beje mašinos parkavimas kainavo pusantro euro už 1 valandą. Bet turint omenyje, kad įrengimais galima naudotis nemokamai, negaila irto pusantro euro paaukoti.
Jeigu būsite pietinėje Štirijojeir važiuodami į vynuogynus mėgautis vietiniu austrišku vynu, būtinai sustokite Gamlico sporto parke po atviru dangumi, ypač jei turite nenustygstančių vietoje vaikų.

2016

2016

2016

2016

2016

2016

2016

2016

2016

2013

2013

2013

2013

2013

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das Gespräch mit der Kärntnerin, die Litauisch spricht

An einem sonnigen Frühlingsmorgen treffe ich mich mit der Musikwissenschaft Studentin der Uni Wien Tatjana (21 Jahre alt) aus Kärnten in einem traditionellen Wiener Kaffeehaus. "Lass uns auf Litauisch unterhalten" - schlägt sie vor. "Tatjana, bist Du aufgeregt wegen des heutigen Abends?" - frage ich sie. "Ja, sehr. Du kannst es dir gar nicht vorstellen wie sehr" - antwortet sie, zwar jedes Wort betonend aber in schönem fließendem Litauisch. Der Grund für ihre Aufregung ist Kerem Sezen, Coach und Chorleiter beim Landesjugendchor Wien, der kommen soll, um Tatjana´s Arbeit, nämlich das Dirigieren eines litauischen Frauenchores zu beurteilen. Geboren und aufgewachsen in Klagenfurt am Wörthersee hat Tatjana, soweit sie sich erinnern kann, immer gesungen, - zu Hause und im Kindergarten. Und sie hat geträumt Geige spielen zu lernen. "Tatjana, es interessiert mich sehr, wann hast Du zum ersten Mal die Bekanntschaft mit der litauischen Sprache gem...

Laima Gimbutienė "Jūros pieva" apžvalga

Esu beveik tikra, kad knygos kaip ir žmonės ateina į mūsų gyvenimus kai mums jų reikia. Kai prieš metus rašiau tekstą apie lietuvę kulinarę, gyvenančią ir dirbančią Grace, pokalbio su ja metu porą kartų buvo paminėta ir jos mama - kūrybinga, muzikali, atvira žmonėms asmenybė. Kai sužinojau, kad ši moteris yra ir vienos religinės giesmės, su kuria augo ir brendo Lietuvos katalikiškas jaunimas po Atgimimo, autorė, panorau dar labiau su ja susipažinti. Tuo metu Kopenhagoje gyvenanti Laima Gimbutienė buvo kaip tik išleidusi savo pirmąją knygą "Jūros pieva". Paprastai meilės romanų neskaitau, bet kai šią žiemą mano naktinį miegą ėmė drumsti skaitomų knygų apie partizanų kovas vaizdai, supratau, kad man reikia kažko lengvo. Lyg netyčia kažkur akys užkliuvo už žinutės, kad "Jūros pieva" autorė kartoja romano tiražą bei rašo knygos tęsinį.  Knygos herojė - keturiasdešimtmetė lietuvė Lina iš nedidelio provincijos miestelio po 18 santuokos metų paliekama vyro. Lin...

Lina: "Ein Chor ist die Zelle der Gemeinschaft"

Der litauische Chor „Gaida“ aus Wien wurde im Herbst 2016 nach der Initiative der in Wien lebenden Litauerin,   Übersetzerin und Litauischlehrerin an der Uni Wien, Lina Pestal, gegründet. 2 Jahre lang wurde der Chor von der Tatjana Wrumnig geleitet. Während   Tatjana ihr Studium weiter in Litauen fortsetzt, wird die musikalische Leitung des Chores von der Litauerin, Musikpädagogin Lina Grigaitiene übernommen. Wir unterhalten uns über die Musik, das Chorsingen, und vor allem über die Bedeutung des Chores für das Wachstum und das Zusammenhalt der litauischen Community in Wien. Lina, ab September übernimmst Du die musikalische Leitung des litauischen Chors in Wien. Freust Du dich? An erster Stelle fühle ich mich sehr verpflichtet. Mit großer Verantwortung bereite ich mich für die neue Chorsaison vor. Auf der Suche nach dem passenden Repertoire habe ich während meines Urlaubes in Litauen   den Kontakt mit   meinen früheren Koleginnen aufgenommen. Ich lasse m...